Im Rahmen der Arbeiten zum landesweiten Modellprojekt der Gestaltung der Historischen Ortsmitte Kirchlintelns hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich für die Verbesserung der
verkehrsmäßigen Anbindung der zur Flächengemeinde Kirchlinteln gehörenden 17 Ortschaften an den öffentlichen Personennahverkehr einsetzt.
Derzeit sind nur die Ortschaften Luttum, Weitzmühlen und Kirchlinteln an eine Stadtbusringlinie mit Verbindung zur Stadt Verden angebunden.
Nachdem in Visselhövede ein Bürgerbusverein gegründet und ein Bürgerbus eingesetzt wurde, ist ein ähnliches System auch in der Gemeinde Kirchlinteln geplant. Hierfür wurde zunächst ein Verkehrsplaner mit einer Untersuchung beauftragt, ob für eine Anbindung an den ÖPNV mit einer gleichzeitigen Vernetzung zweier Bürgerbussysteme im Gebiet der Hohen Heide in den Ortschaften der Gemeinde Kirchlinteln ein ausreichender Bedarf besteht und welche Rahmenbedingungen für eine Einführung erfüllt werden müssen.
Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe
Bürgermeister Carlos Brunkhorst
Gemeinde Neuenkirchen
Hauptstraße 1/3
29643 Neuenkirchen
Tel.: 05195 / 9 40 10
Fax: 05195 / 9 40 40
carlos.brunkhorst(at)gemeinde-neuenkirchen.de
Regionalmanagement Hohe Heide
Dipl.-Geograph Guido Pahl
Im Rathaus der Samtgemeinde Bothel
Horstweg 17
27386 Bothel
Tel.: 04266 / 9 83 15 16
Fax: 04266 / 9 83 15 60
regionalmanagement(at)hoheheide.de
Die Hohe Heide wird im Rahmen von PFEIL 2014-2020 mit Fördermitteln der Europäischen Union unterstützt.