Herrichtung/Ausbau von Teilstrecken des „Aller-Heide-Radweges" als Verbindung zwischen den Leader-Regionen "Hohe Heide" und "Aller-Leine-Tal" sowie dem REK-Gebiet Landkreis Verden
Sowohl im Regionalen Entwicklungskonzept Hohe Heide 2007-2013 als auch im Regionalen Entwicklungskonzept Landkreis Verden 2007-2013 spielt die weitere Entwicklung des Tourismus eine große Rolle. Der gemeinsam mit der Stadt Verden (Aller) geplante überregionale „Aller-Heide-Radweg" trägt dieser Entwicklung Rechnung.
Es wurde ein touristischer Radweg mit einer Gesamtlänge von ca. 50 km ausgewiesen und vermarktet. Ausgangspunkt der Überlegungen war auch die Anbindung der vorhandenen örtlichen Gastronomie. Einige Teilstücke des geplanten Radweges führen über unbefestigte Feldwege, die zur Nutzung für Radfahrer hergerichtet werden mußten.
Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe
Bürgermeister Carlos Brunkhorst
Gemeinde Neuenkirchen
Hauptstraße 1/3
29643 Neuenkirchen
Tel.: 05195 / 9 40 10
Fax: 05195 / 9 40 40
carlos.brunkhorst(at)gemeinde-neuenkirchen.de
Regionalmanagement Hohe Heide
Dipl.-Geograph Guido Pahl
Im Rathaus der Samtgemeinde Bothel
Horstweg 17
27386 Bothel
Tel.: 04266 / 9 83 15 16
Fax: 04266 / 9 83 15 60
regionalmanagement(at)hoheheide.de
Die Hohe Heide wird im Rahmen von PFEIL 2014-2020 mit Fördermitteln der Europäischen Union unterstützt.