Das REK Hohe Heide 2007 - 2013 ist eine Strategie für die neue Förderperiode. An der Erarbeitung des Konzepts wirkten zahlreiche Akteure aus der Region mit. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre und viele neue Ideen waren wichtige Grundlagen für die Erstellung.
Die neu gebildete Lokale Aktionsgruppe hat auf ihrer ersten Sitzung am 24. September 2007 in Neuenkirchen das Regionale Entwicklungskonzept (REK) beschlossen.
Insgesamt haben bis zum Bewerbungsschluss Ende September 38 Regionen ihr REK eingereicht, um LEADER-Mittel der Europäischen Union (EU) in Höhe von etwa zwei Millionen Euro für den Zeitraum 2007 bis 2013 zu bekommen. Das Land Niedersachsen hat am 21. November 2007 bekannt gegeben, dass 32 Regionen anerkannt wurden.
Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe
Bürgermeister Carlos Brunkhorst
Gemeinde Neuenkirchen
Hauptstraße 1/3
29643 Neuenkirchen
Tel.: 05195 / 9 40 10
Fax: 05195 / 9 40 40
carlos.brunkhorst(at)gemeinde-neuenkirchen.de
Regionalmanagement Hohe Heide
Dipl.-Geograph Guido Pahl
Im Rathaus der Samtgemeinde Bothel
Horstweg 17
27386 Bothel
Tel.: 04266 / 9 83 15 16
Fax: 04266 / 9 83 15 60
regionalmanagement(at)hoheheide.de
Die Hohe Heide wird im Rahmen von PFEIL 2014-2020 mit Fördermitteln der Europäischen Union unterstützt.