Die beiden Gremien, die im Projektprozess die Entscheidungsinstanzen bilden, sind die CoMo-Runde (Controlling und Monitoring) und die LAG-Runde (Lokale Arbeitsgruppe).
Die CoMo-Runde fungiert als erste Entscheidungsinstanz und setzt sich aus Vertretern der Kommunen und Landkreise zusammen. Unterstützt werden sie von beratenden Vertretern des Amtes für regionale Landesentwicklung. Die Vorsitzenden der LAG und der Regionalmanager nehmen ebenfalls an den Sitzungen teil.
Die LAG-Runde bildet die zweite Entscheidungsinstanz und stellt eine Erweiterung der CoMo-Runde dar. Hier sind zusätzlich Vertreter der Wirtschafts- und Sozialpartner vertreten, um eine breitere Perspektive einzubringen. Diese Vertreter decken verschiedene Handlungsfelder ab:
Die Dauer des Entscheidungsprozesses für die Förderung Ihres Projekts in der Hohen Heide hängt von den Sitzungsterminen der Gremien ab. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer geplanten Projektdurchführung. Den Sitzungskalender können Sie hier herunterladen, um die relevanten Termine im Blick zu behalten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, Ihr Projekt zu unterstützen.
Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe
Bürgermeister Carlos Brunkhorst
Gemeinde Neuenkirchen
Hauptstraße 1/3
29643 Neuenkirchen
Tel.: 05195 / 9 40 10
Fax: 05195 / 9 40 40
carlos.brunkhorst@gemeinde-neuenkirchen.de
Regionalmanagement Hohe Heide
Christian Oddoy
Im Rathaus der Samtgemeinde Bothel
Horstweg 17
27386 Bothel
Tel.: 04266 / 9 83 15 16
Fax: 04266 / 9 83 15 60
regionalmanagement@hoheheide.de
Die Hohe Heide wird im Rahmen von KLARA 2020-2027 mit Fördermitteln der Europäischen Union unterstützt.