Die Gremien: como & lag


Die beiden Gremien, die im Projektprozess die Entscheidungsinstanzen bilden, sind die CoMo-Runde (Controlling und Monitoring) und die LAG-Runde (Lokale Arbeitsgruppe).

die CoMo-runde

Die CoMo-Runde fungiert als erste Entscheidungsinstanz und setzt sich aus Vertretern der Kommunen und Landkreise zusammen. Unterstützt werden sie von beratenden Vertretern des Amtes für regionale Landesentwicklung. Die Vorsitzenden der LAG und der Regionalmanager nehmen ebenfalls an den Sitzungen teil.

die lag-runde

Die LAG-Runde bildet die zweite Entscheidungsinstanz und stellt eine Erweiterung der CoMo-Runde dar. Hier sind zusätzlich Vertreter der Wirtschafts- und Sozialpartner vertreten, um eine breitere Perspektive einzubringen. Diese Vertreter decken verschiedene Handlungsfelder ab:

  • Jugend
  • Inklusion und Beteiligung
  • Familien und Soziales
  • Kunst, Kultur und Tradition
  • Klima-, Umwelt- und Naturschutz
  • Wirtschaftsallianzen und Gewerbe
  • Wald- und Forstwirtschaft
  • Arbeiten auf dem Land und Digitalisierung
  • Freizeit und Tourismus
  • Kirche

Download: Sitzungskalender

Die Dauer des Entscheidungsprozesses für die Förderung Ihres Projekts in der Hohen Heide hängt von den Sitzungsterminen der Gremien ab. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer geplanten Projektdurchführung. Den Sitzungskalender können Sie hier herunterladen, um die relevanten Termine im Blick zu behalten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, Ihr Projekt zu unterstützen.

Download
Sitzungskalender der Gremien 2023 der Hohen Heide
Hohe Heide_Sitzungsplan 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 110.4 KB