Die LAG ist die höchste Entscheidungsinstanz im LEADER-Prozess. Sie entscheidet entsprechend der durch sie selbst unter Einbindung der breiten Öffentlichkeit erarbeiteten Entwicklungsstrategie u. a. über die Vergabe der Mittel und stellt die dafür notwendigen Beschlussfassungen her.
Gemäß der Geschäftsordnung hat sie sich zum Ziel gesetzt, "über Grenzen hinweg regionale Strategien für die integrierte zukünftige Entwicklung in ökonomischer, ökologischer und sozial verträglicher Hinsicht unter den Gesichtspunkten der Beispielhaftigkeit, der Innovation und der Nachhaltigkeit zu erarbeiten. Die Strategien sollen die Lebensverhältnisse in und die Identifikation mit der Region und ihrer zugehörigen Ortschaften langfristig sichern, stärken und verbessern."
Des weiteren sorgt die LAG für die Einhaltung der übergeordneten Vorgaben der EU und des Landes Niedersachsen.
Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe
Bürgermeister Carlos Brunkhorst
Gemeinde Neuenkirchen
Hauptstraße 1/3
29643 Neuenkirchen
Tel.: 05195 / 9 40 10
Fax: 05195 / 9 40 40
carlos.brunkhorst@gemeinde-neuenkirchen.de
Regionalmanagement Hohe Heide
Christian Oddoy
Im Rathaus der Samtgemeinde Bothel
Horstweg 17
27386 Bothel
Tel.: 04266 / 9 83 15 16
Fax: 04266 / 9 83 15 60
regionalmanagement@hoheheide.de
Die Hohe Heide wird im Rahmen von KLARA 2020-2027 mit Fördermitteln der Europäischen Union unterstützt.